
Winterolympiade 2018
Am Freitag, den 23.02.2018 fand in der Ballspielhalle in Walddorfhäslach ein Spiel- und Sporttag unter dem Motto “Olympische Winterspiele” statt.
Am Freitag, den 23.02.2018 fand in der Ballspielhalle in Walddorfhäslach ein Spiel- und Sporttag unter dem Motto “Olympische Winterspiele” statt.
WALDDORFHÄSLACH. »Jetzt kommen wir wirklich an unsere Grenzen, mehr geht nicht«, sagt Grischa Jauch. Der Sportlehrer der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule hatte mit seinem Team wieder ein Mammut-Völkerballturnier in der Walddorfhäslacher Ballspielhalle auf die Beine gestellt, mit 24 Mannschaften, 500 Kindern und rund 40 Helfern, was wieder einen neuen Rekord darstellt.
Den ganzen Donnerstagvormittag wuselten die Kinder über die drei Spielfelder in der Halle und dabei waren die Lärmwerte sicher mindestens genauso hoch wie der Spaßfaktor. Das Turnier hat inzwischen »eine magische Anziehungskraft«, erzählt Jauch.
Aus dem ganzen Reutlinger Nordraum kommen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Grundschulklassen: aus Pliezhausen, Gniebel, Rübgarten, Schlaitdorf, Rommelsbach, Altenburg und natürlich aus Walddorf. Außerdem mischte als Special Guest wieder die Matthäus-Beger-Schule aus Reutlingen mit.
»Es ist wirklich ein tolles Ereignis«, sagt Jauch, der am Donnerstag sehr zufrieden, aber auch gestresst wirkte. Es war nicht einfach, bei so vielen Kindern und Teams den Überblick zu bewahren. Aber Jauch und seine Helfer sind inzwischen so routiniert und gut eingespielt, dass sie nichts aus der Ruhe bringt.
Fast alle Schulen trainieren inzwischen für das Turnier. »Das sieht man auch«, meint Jauch. Wer nicht vorher auch die taktischen Finessen des Völkerballs trainiere, habe inzwischen keine Chance auf einen Pokal. Völkerball ist für Jauch ein toller Schulsport. »Wenn man gewinnt, ist das eine tolle Erfahrung, aber man lernt auch zu verlieren. Das ist alles sehr gut für die Klassengemeinschaft«, so Jauch weiter.
Und wer waren die Siegerteams? Bei den Drittklässern gewann die Klasse 3b aus Pliezhausen. Auch der zweite Platz ging an die Grundschule nach Pliezhausen, und zwar an die 3c. Dritter wurde die 3c aus Walddorf.
Bei den Viertklässern erwiesen sich die Walddorfer (4a) als stärkstes Völkerball-Team. Die Grundschüler aus Gniebel erreichten den zweiten Platz vor den Mädchen und Jungs aus Rübgarten.
»Alles ist wunderbar gelaufen«, freute sich Jauch hinterher. Und er ist sich sicher: »Alle freuen sich schon auf nächstes Jahr.« (vit)
Das “Team GWG” trat am 6. Februar 2018 beim 16. Handwerker-Cup der Schulen, komplett ausgestattet mit nagelneuen Trikots, Shorts und Stutzen, gegen insgesamt 17 Mannschaften an, allesamt Schulmannschaften von Gemeinschafts, Real- und Werkrealschulen. In der Gruppe D waren neben dem “Team GWG” die Mannschaften “International” (GMS Vordere Alb Böhringen), “KFR Rottenburg” (Realschule im Kreuzerfeld Rottenburg) sowie “FC Kick Daneben” (Friedrich-Förster-GMS BZN Reutlingen). “16. Handwerker-Cup der Schulen – Tübingen 2018” weiterlesen →